Objektdaten
- Objekt ID139
- ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
- Adresse5204 Straßwalchen, Salzburg
- Etagen im Haus2
- Wohnfläche ca.116 m²
- Nutzfläche ca.135 m²
- Gesamtfläche ca.135 m²
- Lagerfläche ca.10 m²
- Balkon-/Terrassenfläche ca.6 m²
- Gartenfläche ca.59 m²
- Zimmer4,5
- Badezimmer1
- Separate WC2
- Terrassen1
- HeizungsartZentralheizung
- Wesentliche EnergieträgerFernwärme
- Baujahr2020
- ZustandErstbezug
- Erschließungvollerschlossen
- BauweiseHolz
- AusbaustufeSchlüsselfertig mit Bodenplatte
- Heizwärmebedarf (HWB)37,00 kWh/(m²·a) (Klasse B)
- Gesamtenergieeffizienz-Faktor (fGEE)0,66 (Klasse A+)
- Verfügbar ab2021
- Stellplatz:2 Stellplätze
- ProvisionspflichtigJa
- KäuferprovisionProvisionsfrei
- Kaufpreis pro m²2.921,48 EUR
- Kaufpreis brutto394.400 EUR
- Monatliche Kosten netto364,00 EUR
- Monatliche Kosten MwSt.42,00 EUR
- Monatliche Kosten brutto406,00 EUR
- Sonstige Kosten netto34,80 EUR
- Heizkosten netto90,87 EUR zzgl. USt.: 18.17 EUR
- Betriebskosten netto238,33 EUR
- Betriebskosten USt.23,83 EUR
- Kaufpreis394.400 EUR
Energieausweis
Ausstattung / Merkmale
Kontaktdaten
- NameHerr Fabian Vorderegger
- FirmaVorderegger Developments GmbH
- AdresseForellenweg 3, 5020 Salzburg
- E-Mail Direktoffice@vorderegger.org
- Tel. Zentrale+43 662 455500
Objektbeschreibung
Zuhause ankommen.
Einen Steinwurf vom Gemeindegebiet Straßwalchen entfernt liegt das Areal „Lebensraum Wimpassing“ in leicht erhöhter und gut erreichbarer Lage im Ortsteil Wimpassing (Gemeinde Lengau). Die Nähe zu Straßwalchen (550m), zum Bahnhof in Lengau und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung kann besonders hervorgehoben werden. Das Bauvorhaben wird über 2 Bauabschnitte abgewickelt, der Baubeginn der ersten Phase wurde mit September 2020 festgelegt. Die letzten Einheiten der Anlage sollen spätestens mit Jahresende 2022 übergeben werden.
Sagen Sie Hallo zu Ihrem neuen Zuhause.
Lebensraum Wimpassing
Die Liegenschaft kann durch zwei Zufahrten über die Gemeindestraße befahren werden, verfügt über ausreichend Stellplatzmöglichkeiten und ist in zwei Bauabschnitte gegliedert. Der erste Bauabschnitt, der im September 2020 startet umfasst die Errichtung der Grundstücke 1-4 und den darauf befindlichen vier Häusern mit insgesamt 12 Einheiten. Dabei kommen zwei verschiedene Haustypen zur Ausführung.
Das Maxi bietet Platz für die ganze Familie,
das Mini ist perfekt für Individualisten.
Beide Typen sind echte Platzwunder. Auch für die, die es geräumiger wollen. Ob 73 m² oder 116 m² groß mit dem ausgebauten Dachgeschoss sind die Typen die Allrounder unter den Häusern und können auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner reagieren. Der massive Holzbau, die optimale Energieeffizienz und eine außergewöhnliche Ausstattung schaffen die Basis für ein werthaltiges und langlebiges Wohnerlebnis. Aufgrund der hohen Standards sind die Häuser für Käufer mit Wohnbauförderung besonders interessant. Zu den angegebenen Kaufpreisen kommen noch die jeweilig zugeordneten Stellplätze hinzu (7.000 EUR pro Stellplatz, 12.000 EUR pro Carport).
Lage des Bauvorhabens
Die Häuser sind gut erreichbar an das übergeordnete Straßennetz angebunden, 550 Meter von Straßwalchen entfernt und profitieren von der Straßwalchener Umfahrung, denn Sie erreichen die Stadt Salzburg in nur 28 Minuten mit dem eigenen Auto. Besonders hervorzuheben ist jedoch der Umstand, dass es auch mit dem öffentlichen Verkehr genauso gut geht, und so erreichen Sie die Stadt Salzburg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln per S-Bahn in nur 27 Minuten. Wer die menschengefüllten Gassen der Stadt meiden möchte, kann sich im umliegenden Seengebiet entspannen. Denn weder der Mattsee und Obertrumersee, noch der Wallersee oder der Irsee und das angrenzende Salzkammergut sind weit entfernt und per kurzen Trip erreichbar. Auch das Einkaufserlebnis kommt nicht zu kurz. Der Europark ist in 30 Minuten zu erreichen, die Lebensmitteleinzelhändler von Straßwalchen sind in unter 5 Minuten erreichbar und wenn es zum Bäcker oder auf ein Stück Torte gehen soll, dann ist das Café Heinzl unser Tipp für einen Besuch.
Direkt vom Bauträger!
Sie kaufen direkt vom Bauträger und erhalten die volle Beratung der Vorderegger Developments GmbH. Keine Maklerprovisionen werden durch unsere Tätigkeit verrechnet. Gerne helfen wir Ihnen Ihren Wohntraum zu erfüllen. Wir stehen Ihnen mit unseren kompetenten Mitarbeitern gerne zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Wohnbauförderung ab 83.000 EUR möglich
Durch die durchdachte massive Holzbauweise und unser nachhaltiges Heizsystem sind die Häuser Optimalenergiehäuser im Sinne der Wohnbauförderung und es ist dementsprechend eine gute Förderung möglich. Förderungswürdige Käufer können mit einer Wohnbauförderung ab 83.000 EUR in Form eines Annuitätendarlehens und Zuschuss rechnen (gilt für die Reihenhäuser des Lebensraum Wimpassing). Weiter werden für jedes Kind 12.000 EUR an Darlehen gewährt. Informieren Sie sich jetzt bei unserem Verkaufsteam, wir informieren Sie gerne.
Projekt-Timeline
Geplanter Baustart Bauabschnitt 1: September 2020
Möglicher Bezugstermin Bauabschnitt 1: Oktober 2021
Über weitere Informationen zum Ablauf des 2. Bauabschnittes informieren wir Sie gerne.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Besuchen Sie uns auf www.vorderegger.org und auf wimpassing.vorderegger.org für die laufenden Updates zum Projekt und zur Baustelle.
Bauen ist Familiensache
Wir sind ein Familienunternehmen, gegründet 1976. Unser Unternehmen beschäftigt sich in der 3. Generation mit Immobilien und Liegenschaften. Wir lieben Immobilien. Wir sind ein Immobilienunternehmen und -Treuhänder, also Immobilienmakler, Verwalter und Bauträger, sowie Projektentwickler. Wir erstellen Bewertungen für Sie und beraten gerne bei Ihren Immobilien. Darüber hinaus sind wir auch in der Ausführung auf den Baustellen mit unserem Baumanagement tätig.
Grundstück 5 – Haus B
Das Doppelhaus 5B ist eines der wenigen Doppelhäuser des „Lebensraum Wimpassing“. Es liegt am Rand der Anlage und verfügt über einen großzügigen Gartenbereich. Der Freistellplatz ist direkt beim Grundstück und ermöglicht kurze Wege. Dem Haus sind insgesamt folgende Stellplätze zugeordnet:
Parkplatz 37
Carport 26
Weiters verfügt das Haus über zwei Fahrradabstellplätze, sowie eigenem Abfallplatz und Abstellbox mit ca. 10 m², damit für ausreichend Stauraum gesorgt ist.
Infrastruktur / Entfernungen
Sonstige
Geldautomat unter 2.000m
Bank unter 2.000m
Post unter 2.000m
Polizei unter 2.000m
Nahversorgung
Supermarkt unter 1.500m
Bäckerei unter 2.000m
Gesundheit
Arzt unter 2.000m
Apotheke unter 2.000m
Kinder & Schulen
Schule unter 1.500m
Kindergarten unter 2.500m
Verkehr
Bus unter 1.500m
Bahnhof unter 1.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap